SYSTEMKRITISCH.org


Cronjobs und Db2 Android Apps

Da ich in meinem beruflichen Umfeld regelmäßig mit Scheduled Jobs zu tun habe, muss es doch auch für meinen VPS mit Ubuntu eine ähnliche Lösung geben. Und genau so ist es - heißt nur anders: Cronjob.

Jetzt kann ich jede Nacht um 3 Uhr diverse Tabellen auf dem Testsystem leeren.

touch /home/user/clear_tables.sh

#!/bin/bash
SQLITE_DB="/path/to/your/database.db"

sqlite3 $SQLITE_DB <<EOF
DELETE FROM tabelle_1;
DELETE FROM tabelle_2;
EOF

echo "Tabellen geleert am $(date)" >> /var/log/cleanup.log

Das Skript selbst mache ich ausführbar mittels
chmod +x /home/user/clear_tables.sh

Jetzt muss nur noch der Cronjob eingerichtet werden:

crontab -e

0 3 * * * /home/user/delete_tables.sh

Speichern, fertig. Super einfach!

Alternativ würde das ganze auch mit einem systemd-Timer funktionieren.

Außerdem bin ich gerade ziemlich begeistert über den zeitlichen Aufwand aus der Kombination FastAPI + React Native. Ein Kunde hat mir beiläufig von einem Problem mit einem Dienstleister erzählt, das mich nicht losgelassen hat. Final geht es um eine App, mittels derer das Leergut, welches bei der Be- und Entladung getauscht wird, erfasst werden soll. Im Hintergrund steht eine Power i mit Db2. 

Und der Dienstleister bekommt es, aus welchen Gründen auch immer, nicht hin zu liefern. Das alles muss nicht mal schön sein - es muss nur funktionieren. Und so habe ich zu Testzwecken ein Setup erstellt, das meiner Meinung nach genau den Sinn und Zweck erfüllt. In quasi no time. Vielleicht schiebe ich ihm die .apk mal in einem ruhigen Moment zu Testzwecken rüber.


Kommentare (0) 💬

Neuen Kommentar schreiben