SYSTEMKRITISCH.org


Wareneingang

Bild zu Wareneingang

Puh. Ich bin mit dem Wareneingang einer Schnittstelle fertig geworden.

 

Konkret Bestellung aus ERP über WMS an Logistikdienstleister, Rückmeldung für das WMS mit der Anlage das externen Wareneingangs in unserem System, die tatsächliche Wareneingangsmeldung, erstellen von Ladungsträgern, Buchen der Bestände, Rückmeldung ans ERP. Insgesamt benötige ich für diesen Prozess 29 Tabellen. Zum Auslesen, Schreiben, Updaten, you name it.

 

Versteht mich nicht falsch: Die Arbeit macht, trotz Deadline, super viel Spaß und ist maximal herausfordernd. Auch weil bei 29 Tabellen regelmäßig irgendwelche Trigger Inserts/Updates verhindern. Oder Feldnamen in Tabelle A ungleich Feldnamen in Tabelle B bedeuten, obwohl sie identisch deklariert und namiert sind. Für 2025 fühlt sich das eine Nummer zu unflexibel an. Zu groß. Zu schwer. Zu langsam.

 

Eine Tabelle hat oft irgendwas zwischen 60 und 80 Felder. Da den Überblick zu behalten ist unmöglich ohne Hilfsmittel. 

 

Und vor allem ist das komplette Produkt undokumentiert. Ich bin ein bisschen stolz auf das, was mir da gelungen ist. Und beim nächsten Mal mache ich alles ganz anders :-)

 

 


Kommentare (0) 💬

Neuen Kommentar schreiben